Donnerstag, 25. Dezember 2014

Dienstag, 2. Dezember 2014

Tag der offenen Tür

Tolle Leistungen und Ideen zeigten die SchülerInnen der 1 B am Tag der offenen Tür. Neben Arbeitsaufgaben aus Deutsch, Mathematik, Biologie und Geographie gab es auch einen physikalischen Versuch mit einem "Eisberg". Die Besucher lernten Pinguine und Vögel im Origami-Stil falten.







Eisberge

Warum müssen Schiffe bei Eis bergen vorsichtig sein?

Origami


Donnerstag, 13. November 2014

Lernschachteln

"Das macht Spaß!" "Voll cool!" "Machen wir das nächste Stunde wieder?"

Das waren die Kommentare der SchülerInnen nach der ersten Erfahrung mit den Lernschachteln. Im Mittelpunkt bei dieser Unterrichtsform steht das selbstständige Arbeiten zu Themen wie Wasser, Farbenlehre, Fußball, Entstehung der Erde, etc.












Donnerstag, 6. November 2014

Mittwoch, 29. Oktober 2014

Österreich - unsere Heimat

Im Mittelpunkt des Geographie-Unterrichts steht Österreich. Die SchülerInnen zeigen ihr bisheriges Wissen und lernen mit Eifer viel Neues über ihr Heimatland. Dabei werden neu erlernte Lernformen wie Mind Maps, Stichwortzettel oder der beliebte "Schummelzettel" angewandt.






Dienstag, 28. Oktober 2014

Klassenregeln

Gemeinsam erarbeiteten alle SchülerInnen im Sozialen Lernen ihre Klassenregeln.


Herbstbilder

Im Zeichenunterricht stand der Herbst im Mittelpunkt. Mittels verschiedener Techniken (Aquarell, Pinseldruck und Blätterdruck) wurden Bilder zum Thema gestaltet. Hier die Künstler und ihre Werke.



Montag, 15. September 2014

Wandertag Tirolerkogel





Bei herrlichem Wanderwetter fand der 1. Wandertag statt. Wir lernten uns besser kennen, betätigten uns als LandArt-Künstler, erkundeten die Natur (inklusive Schlangen) und stärkten uns im Annabergerhaus. So macht Schule Spaß!

Donnerstag, 4. September 2014

Verkehrserziehung

Die SchülerInnen lernten die Busstationen und die Umgebung des Bahnhofes in Lilienfeld kennen.